31. März 2013

DIY American Flag Short





 So langsam kommt der Frühling, auch, wenn wir das momentan nicht so wirklich merken.
Aber zu mindestens das Datum sagt uns, dass es wieder Zeit ist, sich über die Sommerkleidung Gedanken zu machen, nicht? ;)

Um eine absolut tolle American Flag Shorts selber zu machen, braucht man nicht viel ...


Eine alte (oder auch neue Shorts) / rote, blaue und weiße Acryl- oder Textilfarbe / Zeitung / Klebeband / 2-3 Pinsel / Servietten-Technik-Kleber für diejenigen, die Arcylfarbe benutzen / GEDULD





1. Das Klebeband wird nun dort angebracht, wo keine Farbe hin soll. 



2. Dann auf die rechte Seite in regelmäßigem Abstand "Streifen" aufkleben
(entweder waagerecht, oder senkrecht) 

3. Nun auf die freien Streifen die rote Farbe auftragen 


4. Die blaue Farbe auf die linke Seite verteilen


5. Alles gut trocknen lassen (!!!), wenn alles wirklich trocken ist, die Klebestreifen auf der rechten Seite entfernen und über die trockenen roten Streifen kleben
Nun die weiße Farbe auf die "leeren" Streifen auftragen





6. Wieder gut trocknen lassen und alle Klebestreifen entfernen




8. Jetzt können auf die blaue Seite die Sterne mit einem dünne Pinsel aufgetragen werden. Wie groß und wo ist eure freie künstlerische Entscheidung ;)


9. Wenn wieder alles trocken ist (ja, ich weiß, man muss sehr oft trocknen lassen ;D ), wird nun (sollte Acrylfarbe benutzt worden sein) der Servietten-Technik-Kleber über die gesamte angemalte Fläche aufgetragen werden und zum Schluss auf links gebügelt werden. Auf links gebügelt muss die Hose auch bei Textilfarbe!!
Aber jetzt ist die DIY American Flag Shorts



FERTIG! :)

und schon ist im Kleiderschrank ein neues DIY Stück zu finden
unbezahlbar und ein Unikat!

xoxo :*

Lebst du noch, oder wohnst du schon?

Wir sind ein Verabscheuer der Gewohnheit und wir lieben das Neue.
Auch bei unserem Blog ;)

Deshalb sind wir umgezogen und haben dabei auch einen neuen Link-Namen, unser Blogname bleibt jedoch gleich. Cupcake-sister bleiben auf ewig Cupcake-sister. ♥
Unter www.cupcakesistersheart.blogspot.com findet ihr uns jetzt jederzeit! :)

Übrigens, wer demnächst mal echt umziehen wird, dem kann ich nur empfehlen, sich viele Helfer zu holen, gute Musik am Start zu haben! Musik macht das Ganze einfach leichter!

DON'T WORRY, BE HAPPY!

http://www.youtube.com/watch?v=yv-Fk1PwVeU&noredirect=1
http://cupcake-sisters.tumblr.com/

DIY Starbucks Wilde Blaubeere!



Jedes Mal wenn ich sie sehe, zerfließt die Spucke in meinem Mund ... YUMMY! Sooo lecker, diese blauen Wunder in den kleinen Gebäcken... mhm! ;D Die Rede ist natürlich von den Wild-Blaubeer-Muffins von STARBUCKS. Ein Traum :)
Nun komme ich leider nur selten in die Gelegenheit, einen dieser Geschmacks-Bomben zu essen, deshalb beschloss ich kurzerhand und aus der Langeweile steigend, selber welche zu backen. Ob sie so werden, wie die von STARBUCKS werden wir sehen ;)
Die Zutaten sind:
190 gMehl
150 gZucker
1 PriseSalz
9 gBackpulver
80 mlÖl
1Ei
80 mlMilch
150 gHeidelbeeren (Blaubeeren), frisch oder gefroren
Für die Streusel:
100 gZucker
40 gMehl
55 gButter, gewürfelt
3 gZimt

Ich habe übrigens das Süßungsmittel STEVIA benutzt, einfach ein bisschen weniger als die Hälfte der angegebenen Menge an Zucker ;) Und schon hat man Kalorien gespart!
Die Zubereitung ist sehr simpel:
Erst die trockenen Zutaten mischen, dann die "feuchten", dann beide Massen langsam vermischen. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unterheben ... FERTISCH. Ah, ne, nicht ganz ....

Den Teig in Muffin-Förmchen gleichmäßig verteilen. Die Zutaten für die Streusel mit der Hand zu Krümel kneten und über die Muffins verteilen, sodass jeder gut bedeckt ist.

Bei 180°C (Ober/ und Unterhitze) für 20-25 Minuten.
Aber jetzt sind sie FERTISCH!

Also während ich diesen Artikel schreibe, sind sie gerade im Backofen. Und nach einem kleinen Blick in den Backofen und auf die Uhr denke ich, dass sie FERTISCH sind. ;D sorry. aber das macht Spaß.
Jetzt nur noch ein wenig auskühlen lassen ... ICH FREUE MICH SCHON SO SEHR DARAUF, SIE ZU ESSEN!!!! :) :) :)
Die Fotos vom Backen findet ihr wie immer auf unserer tumblr. Seite. ;) 


Oreo Cupcakes Ahoi!







 Ohne mal richtige Cupcakes gebacken zu haben, kann man sich ja auch nicht cupcakesisters nennen, nicht wahr?
Deshalb wagte ich gestern das abenteuerliche Experiment: Oreo Cupcakes!
Man nehme:
12 Kekse (Oreo Doppelkekse), 3 Eiweiß, 1 Prise Salz,130 g Zucker,1 Pck.Vanillezucker oder 1 Vanilleschote(n) (das Mark davon), 3 Eigelb, 150 g Butter (weiche), 120 g Mehl, 2 EL Kakaopulver, 1 TL Backpulver, 100 g Schokolade (zartbitter, gehackt), 6 EL Milch, 30 g Puderzucker (gesiebt), 200 g Doppelrahmfrischkäse, 1 Becher Sahne, Papierförmchen
Die Zubereitung ist ganz simpel ;)
Den Backofen vorheizen (180°C, Ober-/Unterhitze). Die 12 Oreokekse durch Drehen voneinander trennen, mit einem Löffel die weiße Creme in eine Schüssel schaben. Die schwarzen Kekshälften in kleine Stücke brechen und 3 EL davon für die Cremehaube beiseitestellen. (Und nicht Naschen!, ich hätte die Kekse am liebsten alle gegessen :D )

Für den Teig die Eiweiße mit der Prise Salz auf höchster Stufe steif schlagen. Den Eischnee 2 min. weiter schlagen, nach und nach den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen.

In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit der Butter schaumig rühren. Die zerkleinerten Kekshälften und die gehackte Bitterschokolade dazugeben. Das Mehl mit Kakao und Backpulver mischen. Das Mehlgemisch und die Milch abwechselnd unter die Buttermasse heben. Den Eischnee kurz unterrühren.

Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Auf der mittleren Schiene bei 180°C etwa 25 min. backen. Nach dem Backen die Cupcakes aus der Muffinform nehmen und erkalten lassen. (Im Rezept steht zwar 25 Minuten, ich hab nur 20 Minuten, dann waren sie innen noch schön feucht ;) )
Für die Cremehäubchen den Frischkäse mit der weißen Keksfüllung und dem Puderzucker aufschlagen. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Nun die Masse in eine Sterntülle füllen und auf die Cakes aufspritzen. Zum guten Schluss die übrigen Kekskrümel darüber streuen.

Dieses Rezept war echt super einfach, dafür, dass es meine ersten cupcakes waren ;D

'N Guten!

(chefkoch.de)
Die restlichen Fotos dazu :) http://cupcake-sisters.tumblr.com/

verfasst 3.März 2013











ACID WASH DIY




Sodala, ihr Lieben. Was hat man denn bitte schön besseres zu tun an einem lausig kalten Sonntag, an dem man wunderbar mit den Liebsten Tee trinken und das Neuste erzählen könnte, als 2 Stunden in der Kälte zu stehen und Shirts zu machen?!
Tja, ich hatte heute nichts besseres zu tun. :D
ACID WASH.
Was man dazu braucht, ist ganz einfach.
  • Ein wenig Chlor (fragt Mutti, sie hat so was bestimmt bei den Putzsachen ;) )
  • ein schwarzes Shirt
  • Zeitung oder Plastik Tüte
  • eine leere Sprühflasche (z.b. alte Hairspray-Dose) mit Schraubverschluss
  • Klebeband (und falls notwendig eine Schere)
  • großer Eimer mit Wasser
  • !! und ganz wichtig !! Handschuhe
Am besten macht man das ganze im Freien, denn drinnen könnte der Geruch des Chlors sehr schädlich werden ...
Man nehme also das schwarze Shirt, lege die Zeitung oder Plastik-Tüte in das Shirt hinein, sodass die andere Seite schwarz bleibt. Dann klebt man ein gewünschtes Motiv mit dem Klebeband auf die gewünschte Seite des Shirts. Ich habe mich dieses Mal für ein Unendlichkeit-Zeichen entschieden, das war jedoch zum aufkleben schwer. Sehr einfach und ebenfalls très chic ist ein Kreuz ;)

Nun die Handschuhe anziehen, und das Chlor in die leere Sprühflasche einfüllen. Man sollte dabei sehr vorsichtig sein und alles im Freien machen, da Chlor echt schädlich ist! Nun kann die Arbeit beginnen. Je nachdem, wie man sein Shirt möchte, sprüht man um das aufeglebte Motiv das Chlor drauf. Sprüht nicht zu viel, wartet lieber ein paar Minuten, bis ihr weiter sprüht. Denn das Bleichen geschieht nicht sofort, sondern erst nach ein wenig Zeit. Meine Erfahrungen zeigen, dass, je mehr man sprüht, desto stärker wird das orange...

Das Chlor so 20 Minuten einwirken lassen, bis das das Chlor richtig schön geblichen hat, das Klebeband ab und das Shirt mit der Hand (und immer noch den Handschuhen!!) in dem Eimer mit Wasser auswaschen. Danach das Shirt trocknen lassen.



Im tumblr. - Link seht ihr noch mehr Bilder zu der Anleitung :)
Da bei mir das Unendlichkeit-Zeichen sehr unordentlich geworden ist, werde ich es noch mit schwarzer Textilfarbe nachmalen, sodass es eine schöne runde Form bekommt.
Ist doch wirklich nicht so schwer, oder? ;) Und schon hat man ein selfmade-Unikat! ... und eine Erkältung dazu ;)
forthemoment
http://cupcake-sisters.tumblr.com/
verfasst 27.Januar 2013

Jede Frau liebt es!


Gestern war es (endlich) wieder soweit. Einen freien Samstag nutz man doch am besten, indem man mit einer guten Freundin nach Freiburg düst und shoppen geht bis zum Umfallen. Und wenn man dann sogar erfolgreich mit mehreren Tüten wieder nach Hause fährt, ist das Gefühl unbeschreiblich.
Doch, warum geht man sogerne Shoppen, und vorallem, warum machen es die Frauen lieber als die meisten Männer?
Also bei mir ist es so, dass ich es einfach hasse immer das gleiche anziehen zumüssen. Ich mein, wer tut das nicht?! Irgendwann wird es einfach zum kotzen langweilig, tag für tag die gleichen Klamotten aus dem Schrank zu holen und überzustreifen.
Ist es bei euch auch so, dass ihr manchmal studenlang vor eurem Schrank bzw Klamttenberg steht und einfach keine Ahnung habt, was ihr an diesem Tag anziehen sollt?
Geht wahrscheinlich vielen so...Also, die Lösung für so ein Problem lautet:
!!Shoppen gehen!! Und am besten mit einer oder der Besten Freundin, denn mit ihr wird es einfach immer ein lustiger Tag. Es fällt einem leichter, sich für Sachen zuentscheiden. Einer Freundin kann man vertrauen, sie weiß, was gut und was eher nicht so gut zu einem passt. Sie motivieren einen, auch mal was anderes auszuprobieren. Wer sich traut, steigert gleichzeitig sein Selbstbewusstsein!
(hat jedoch einer zu viel, kann das ziemlich nerven :P)
Doch nun zu der Frage: 'Warum ist Shoppen eine eher 'Frauen-Ding'?'
Ich denke, das ist von Natur aus so :P Es liegt den Frauen einfach in den Genen, sich für Klamotten, Make-up und den neusten Tratsch zu interessieren. Was meint ihr?
Ich hab genau diese Frage mal gegoogelt, und das dabei gefunden (ist nur ein kleiner Ausschnitt):
'Frauen gehen lieber shoppen, um sich zu schmücken, für die Eroberung durch die PS-gesteuerter Männerwelt. Das Ziel: sie möchten gefallen. Ganz nebenbei bemerkt: darum gehen die meisten Männer auch nicht gerne shoppen, schliesslich haben wir doch das Auto. Warum es auch Frauen gibt, die Autos lieben ist ganz einfach, dies ist der Gleichberechtigung zuzuschreiben.'
Sowiel zu dem Thema..:)
Wünsche euch einen schönen Sonntag noch, und viel Spaß und viel Erfolg beim nächsten Shopping!!! ;)
xoxo
verfasst 27.Januar 2013

i will party hard

party hard


Leute von heute, was tragt ihr denn so?

Heute ist endlich Kajus Geburtstag und ich darf ihr endlich "ihren" neuen Blog zeigen!! ;D Mal schauen, wie sie die Idee findet ...
Außerdem schenke ich ihr einen moustache-Kuchen! Fotos folgen … ;)
ich sag nur eins, wir werden alle fett heute nacht! :S :D

Aber zu meiner Frage des Tages … Was zieht man an einer Party an?
Es gibt zum einen das Modell des mega gestylten Party-Chics, welches immer overdressed ist, aber immer gut ankommt. Denn was wäre eine Party ohne ein krasses Party-Outfit?!
Man nehme für dieses Outfit ganz einfach: blick-durchlässige Nude-Strumpfhose. Darüber ein Pailletten-Kleid aus Gold oder Silber (je nachdem, welcher Farb-Typ man ist). Eine schwarze Clutch mit goldenen/ silbernen Elementen. Eye-shadow perfekt dazu abgestimmt und die Schuhe?! Gibt es nur eine Wahl. Louboutins. und zwar entweder in einem wahnsinnig eleganten Nute-Ton, der jeden mit seiner Schlichtheit von den Hocker schmeißt oder in mattem Schwarz. Zum dahin schmelzen! :)  
Oder man nehme das etwas andere Outfit, das bequem ist aber dennoch zu einer Party passt. Vielleicht wäre das die bessere Option für Leute, die es einfach lieber lässig als chic haben.
Für dieses Outfit braucht man: Eine enge Röhrenjeans in einer Farbe wie Crème-Orange, Flieder, Rosé oder knalligem Blau. Schwer zu beschreiben, aber ich würde einfach eine farbige Hose tragen. Dazu ein trägerloses schwarzes oder weißes Oberteil (im Winter dazu einen lässigen Cardigan in nude). Die Schuhwahl liegt entweder bei schwarzen Ballerinas mit goldenen oder silbernen Elementen, und eine Statement-Kette, die den Farbton der Hose aufgreift ;)
Sollte euer Vorstellungsvermögen gleich groß wie meiner sein, dann kann es ja direkt losgehen! ;D
Haare lässig zurück oder zu einem gekonnt lässigen Dutt, et Finis! ;)

Ihr könnt euch entscheiden, meine lieben.
Doch heute Abend trage ich Jogginghose. Hasta la vista <3 forthemoment
verfasst 18.Januar 2013

29. März 2013

What the Hell is HIPSTER?



Man liest es in letzter Zeit überall. HIPSTER.
Doch was ist dieses Hipster eigentlich? Wenn ich darüber nachdenke, verbinde ich das Wort mit Instagram, YOLO, Ray-Ban-Brille, Ombre Hair und Jute-Beutel.
Wikipedia sagt mir:
"Gegenwärtig wird der Begriff in den Medien eher negativ und mit spöttischem Unterton gebraucht, indem er ein eher unpolitisches, oberflächliches soziales Milieu umschreibt, welches offensiv versucht, ein intelligentes, aufgeklärtes und zugleich modebewusstes Anderssein vom Mainstream zu kultivieren und in den Vordergrund zu stellen. Da Hipster jedoch selbst eine Subkultur, d. h. eine größere Ansammlung gleichgerichteter Menschen, bilden, geht deren angestrebte Individualität durch die weite Verbreitung dieser Gleichartigkeit wieder verloren." 13.1.13
Mhm, hört sich nicht so hipster an, oder? ;)
Auf Mode-Seiten, wie KleiderKreisel.de (I LOVE IT!!), kann man für sein Teil gleich mehr Geld verdienen, wenn man nicht nur "H&M Shirt, blau", sondern "HIPSTER Shirt, YOLOblau" schreibt.
Das HIPSTER scheint so eine Art Individualität für Jedermann zu sein. Früher haben sich Leute von der Masse abgehoben, indem sie sich komplett schwarz kleideten, oder mit jedem ins Bett sprangen. Heute braucht man dafür einfach nur eine Röhrenjeans, ein Shirt mit V-Ausschnitt, schönes gepflegtes Haar, welches aber nie ordentlich aussieht, einen Jute-Beutel mit DIY-Aufschrift und großen Kopfhörern. Nun noch die "Man ist nur einmal Jung"-Moral anbeten, fertig ist das Hipster-Dasein.;)
Doch wenn diese Individualität immer populärer wird und immer mehr Menschen Hipster werden, wird es nicht mehr individuell. Ganz im Gegenteil, irgendwann wird Hipster das neue Mainstream sein. Also Leute, wenn ihr anders sein wollt, gegen den Strom schwimmen wollt, dann bleibt wie ihr seid, denn das ist irgendwann voll nicht mehr mainstream! :D

Wir werden es sehen,was passier. bis dahin sag ich mal: You Only Live Once, darling. ;)
forthemoment
verfasst 13.Januar 2013

Go Vegan! Mikrowellenmuffin



lecker vegan! und geht ganz einfach und super schnell ;)
man braucht: eine Tasse, 3 Ess-Löffel Mehl, 2 Ess-Löffel Kakao (wenn es schokoladig schmecken soll), 2 Ess-Löffel Zucker, 3 Ess-Löffel Sojamilch, 1 Ess-Löffel SonnenblumenÖl.
Das alles gibt man in die Tasse und rührt es (mit einer Gabel/Löffel) um.
Danach geht es ab in die Mikrowelle, bei 600 Watt für ca. 6 Minuten. ;) Himmlisch lecker!
verfasst 9.Januar 2013

Liebestrank, oder eher Liebeskrank!?



                        

 Vor langer Zeit, als ich frisch verliebt in einen, für mich unerreichbaren Jungen war, war ich mir über meinen Chancen, bei ihm zu landen, sehr bewusst.
Mein Kampfgeist in mir tobte und so wurde ich kreativ... Ich suchte im Internet nach einem Liebestrank!
Und neulich, als ich mein Zimmer aufräumte, fand ich den kleinen Zettel mit den Zutaten.
Man nehme: Ingwer und Zimt, Muskatnuss (aber nur sparsam), ein bisschen Basilikum, Jasmin, Vanille, Kolanuss (was auch immer das sein mag ...), Ananas, Avocado, Datteln, Mango, Mandeln, Kakao und ein paar von seinen eigenen Lieblings-Gewürzen. Fertig ist der Liebestrank.
Also um ehrlich zu sein ... Ich denke, bevor man jemanden dazu kriegt, diese etwas ekelhaft klingende Pampe zu trinken, bzw. zu essen, muss man denjenigen in ein künstliches Koma versetzen und ihn dann mit einem Schlauch ernähren! Zumindest mit mir müsste man das machen, denn ich würde dieses Zeug niemals freiwillig in meinen Körper lassen! :D
Außerdem las ich etwas später, dass diese Zutaten natürlich nichts mit den eigenen Gefühlen anstellt (wie denn auch?! Außer Brechreiz fühlt man danach doch nichts!).
Diese Lebensmittel und Gewürze sollen eher den ... Wünsch nach ... romantischen Stunden ... äh .... zu zweit ... ähm ... anregen.
Also den Sextrieb! ;D
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass jemand Lust auf Techtelmechtel hat, wenn er erstmal diesen "Liebestrank" in sich hat, oder dann auch nicht mehr in sich.
Tja, was lernt man daraus? Liebe lässt sich nicht erzwingen. Also lasst uns lieber die Methode probieren, mit der wir jemanden mit unserem Charme und Charackter herum kriegen, anstatt mit irgendwelchen dämlichen Liebestränken!
: ) forthemoment
verfasst 13.Januar 2013

Happy Birthday ;)




Happy Birthday! ;)
Ein doppeltes "Happy Bday", einmal an diesen Blog, da er so eben "geboren" wurde. :D
Dieser Blog soll der grenzenlosen Phantasie von mir und meiner BF Kaju freien Lauf lassen ... sprich; wir werden euch komische Geschichtchen aus unserem ganz und gar nicht langweiligen Leben erzählen, wir werden euch lustige Rezepte zeigen, krasse Photographien sollen euch Gänsehaut verschaffen, wir werden mal in die Haut von furchtlosen Kritikern schlüpfen und Bücher, Lieder, Filme, einfach alles kritisieren. Natürlich auch positiv! (Kann man positiv kritisieren? mhm ... bestimmt!)
Kurz gefasst, wir werden einen wahnsinnig umfangreichen Blog gestalten, der euch an langweiligen Tage genau das nehmen soll, was ihr satt habt. Nämlich die Langeweile!
Vielleicht wird dieser Blog auch mehr als nur das tun, wir werden es sehen ;)
Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Lesen der Artikel, beim Anschaun der Fotos, beim Nachmachen der DIY-Ideen und der Rezepte. :)
Da ich diesen Blog meiner BF Kaju zu ihrem Geburtstag schenken will, nochmal "HAPPY BIRTHDAY"! <3 Heute ist zwar erst der 5. Januar und dein Geburtstag ist am 19., jedoch weiß ich, dass du diesen Artikel an deinem Geburtstag lesen wirst, da ich dir diesen Blog da ja erst schenken werde ;)
Dieser Blog ist aus meiner puren Langeweile entstanden, das gebe ich zu ... Jedoch gefällt mir immer mehr die Idee, unsere verrückten Ideen und Momente mit anderen Menschen zu teilen. Denn davon haben wir ja reichlich, nicht wahr? ;D
Auf diesem Blog können wir Fotos, kleine Geschichtchen, Rezepte, DIY-Ideen etc. mit anderen teilen ... :)
Vielleicht wird nie auch nur ein einziges Schwein diesen Blog hier lesen, aber trotzdem ist es schön, mit dir etwas zu haben. Sei es auch nur einen Blog, der niemals gelesen wird. :P
Happy Birthday, ihr zwei (Blog und Kaju) ! <3 Auf eine geile Zeit zu dritt ;)
deine cupcake sis ;)

verfasst 3.Januar 2013